
Jeden Tag öffnet sich ein neues Türchen!
1. DEZEMBER
Licht
Dieser Impuls ist gerade zu der Zeit entstanden, als ein paar Tage vorher die Uhren umgestellt wurden. Erst dann fiel mir wieder bewusst auf, dass jetzt die Zeit der vielen Lichter anfängt. Die Zeit mit den vielen Lichter als Deko! In dieser Zeit werde ich aber auch immer besonders daran erinnert, dass Jesus uns sagt: Ihr seid das Licht und das Salz der Welt. In diesem Jahr möchte ich mich bewusst erinnern lassen, jemand besonderes in der Weihnachtszeit ein Licht zu sein.
Wem möchtest du in den nächsten Wochen ein Licht sein?

2. DEZEMBER
Veränderungen

In diesem Jahr durfte ich einen Blogbeitrag über Veränderungen schreiben. Ein paar Punkte möchte ich heute nochmal davon teilen. Veränderung ist immer eine Änderung des Ist-Zustandes zum Positiven und etwas Neuem, aber es kann auch eine Änderung von nicht so Positivem und Einschneidendes sein. In den meisten Fällen ist eine Veränderung geprägt von einem Prozess vor allem durch Heilung und Wachstum. Gott möchte uns immer wieder neu verändern und wachsen lassen in unterschiedlichen Wegen: durch Predigten, Gespräche, Seminare oder Bücher, Gaben entdecken und vertiefen und neue Aufgaben, die er uns in Gemeinde und Beruf zuteilt.
Überleg mal, wo du in diesem Jahr Veränderungen durch und mit Gott erlebt hast? Wo möchtest du im nächsten Jahr Veränderung erleben?

3. DEZEMBER
Ich darf sein- Identität in Gott

Als Christin bin ich in erster Linie Kind Gottes und darf sein.
Im letzten Jahr habe ich meine Identität in Gott weiter entdecken dürfen. Diese Identität möchte er dir und mir zeigen und will, dass du deine Identität in Gott entdeckst und festigst.
Möchtest du deine Identität weiter wachsen lassen?

4. Dezember
Singles

Wie gehst du als Single mit der Weihnachtszeit um? Wie erging es dir in den letzten Tagen und Monaten als Single?
Vergiss nie: Du bist eine vollwertige Person und Gott hat dich nicht vergessen, auch wenn du das vielleicht manchmal denkst

5. Dezember
Bleibe in Bewegung

Mache heute mal wieder einen langen Spaziergang an der frischen Luft. Egal wie kalt es heute auch ist, tut ein wenig Bewegung gut. Es hilft aber auch Ausdauer zu bekommen und ausserdem tut es gut für das Ein-und Ausatmen in die Tiefe deines Bauches.
Trink danach einen leckeren Tee zum Aufwärmen

6. Dezember
Musik

Die Weihnachtszeit hat viele tolle und schöne Lieder.
Heute solltest du dir bewusst Zeit nehmen, um mit einem Kaffee oder Tee deiner Lieblingsweihnachts-CD oder Lieblingsweihnachtsplaylist zu lauschen. Wenn du noch nicht in Adventsstimmung bist, kommst du vielleicht gerade durch die Musik ein wenig in Stimmung.

7. Dezember
Schmerz und Traurigkeit

An dieser Stelle möchte ich bewusst die Zeilen nutzen, die ich bei Instagram für die Dankbarkeitschallenge gewählt habe. Am Anfang des Jahres hätte ich nie damit gerechnet, dass mich Gott in der Zeit von März bis Anfang Mai so damit herausfordert und jemand aus meinem familiären Umfeld nach kurzer schwerer Krankheit verstirbt. Ich konnte und darf auch in Zukunft mit meinem Schmerz und meiner Traurigkeit ehrlich vor Gott kommen.
Er kennt dich und mich und auch dein und mein Herz. Er ist der, der dir immer tröstend zur Seite steht.

8. Dezember
Dankbarkeit

Es ist wohl kein Zufall, dass in diesem Jahr in diesem Adventskalender erst Schmerz und Traurigkeit ein Thema sind und am nächsten Tag die Dankbarkeit folgt. Gestern hast du gelesen, wo ich das in diesem Jahr erleben durfte. Vielleicht hast du auch mitbekommen, dass ich in diesem Jahr eine 30 Tage Dankbarkeitskeitschallenge gemacht habe? Wenn du magst, kannst du dir diese noch bei Instagram anschauen. Vielleicht spricht dich da noch ein Thema an. Ich nehme aus diesem Jahr nochmal neu mit, dass ich auch in Schmerz und Traurigkeit dankbar sein kann.
Dankbar zu sein ist eine Herzenshaltung! Vergiss nie: Du darfst für vieles dankbar sein vor allem für das, was du hast! Das verändert deinen Blickwinkel auf das Sichtbare und nicht auf das, was du nicht hast oder dir noch wünschst.

9. Dezember
Gaben entdecken und vertiefen

In einer Predigt ist mir letztens nochmal das Gleichnis von den Talenten begegnet. Ich wurde daran erinnert: wenn ich sie einsetze und darin wachse, wird mich Gott segnen und mir neue Möglichkeiten schenken. Das ist mir tatsächlich in den letzten Wochen passiert. Gott hat mich gerade mit neuen Möglichkeiten gesegnet in den Bereichen meiner Talente und Gaben, bei denen ich in der letzten Zeit meine Zeit investieren, Menschen dienen und wachsen durfte. Es ist aber total genial, dass Gott die meisten von uns mit mehr als einer Gabe/ einem Talent ausgestattet hat. Manchmal ist es an der Zeit eine noch eher „unbekannte“ Gabe mit ihm zu entdecken und zu vertiefen. Wenn du dazu bereit bist, wird er dafür Möglichkeiten schenken.
Auch du hast mindestens 1 Talent! Hast du deine Gaben und Talente schon entdeckt? Bist du bereit Möglichkeiten zu nutzen, die Gott dir schenkt, um Neues zu entdecken, Menschen zu dienen und vor allem zu wachsen? Wem kannst du vielleicht dabei helfen seine Gaben zu entdecken und ihm Möglichkeiten zum Einsetzen aufzeigen?

10. dezember
Natur

Mir tut es immer gut einen Spaziergang in der Natur zu machen, dabei mag ich es zu jeder Jahreszeit offen durch die Natur zu gehen und Gottes kreative Hand bei der Schöpfung zu entdecken. In diesem Jahr ist mir im Frühling zum Beispiel aufgefallen, dass der Farn sich, wenn es wärmer wird, ausrollt. Vorher ist das Blattwerk zusammengerollt, wie eine Schnecke.
Gehst du mit offenen Augen durch die Natur? Wenn nicht, mach heute mal einen Spaziergang und das mit offenen Augen! Gewöhne dir an mit offenen Augen durch die Natur zu gehen, denn es gibt immer was zu entdecken.

11. Dezember
Wachstum

Ich mag die Natur und auch die Veränderungen in der Natur, wenn je nach Jahreszeit Früchte wachsen und reifen. So ist es in unseren Leben. Gott möchte, dass wir, wie in dem Beispiel mit den Reben, beschnitten werden, wachsen und Frucht bringen. In diesem Jahr hat mir Gott die Möglichkeit geben besonders in einer eher unentwickelten Gabe weiter zu wachsen.
Bist du in diesem Jahr in deinen Gaben gewachsen und durftest du Frucht bringen und ein Segen sein? Gibt es Gaben, in denen du noch wachsen kannst?

12. Dezember
Wertvoll

Manchmal ist es wichtig sich zu erinnern und das bestimmte Sätze ins Herz rutschen! Gerade in schwierigen Situationen kann es dabei helfen, ermutigt zu werden. Schreib dir die folgenden Dinge auf, hänge sie irgendwo sichtbar hin, damit du es verinnerlichst und an schlechten Tagen daran erinnert wirst:
Ich bin ein Kind Gottes!
Ich bin einzigartig.
Ich bin begabt.
Ich bin geliebt.
Ich bin wertvoll.
Ich bin gesegnet.
Ich bin schön, so wie ich bin.
Ich bin gut, so wie ich bin.
Ich bin Gast auf dieser Welt, denn die Ewigkeit ist mein Zuhause.
Ich darf wachsen und lernbereit bleiben.
Ich kann auf Gott vertrauen und mit seiner Treue rechnen.
Ich darf meine Gaben und Talente einsetzen, um Gott die Ehre zu erweisen und vor allem Menschen damit dienen.
Ich darf immer mit Gottes Kraft, Liebe und Fürsorge rechnen.
Egal wie groß der Berg auch scheint, den ich zu bezwingen habe, habe ich immer einen starken Gott an meiner Seite.
Ich darf heute noch Wunder erleben.
Du darfst diese Liste übernehmen und auch gerne deine persönlichen Punkte noch ergänzen.

13. Dezember
Gebet

Betest du gerade für etwas? Erwartest du eine Gebetserhörung? Wann hast du das letzte Mal eine Gebetserhörung erlebt? Ich habe in den letzten Tagen ein Bild gesehen, bei dem die Veränderung, die durch Gebet entstehen kann, mit einem Löwen verdeutlicht wurde. Vor dem Gebet fühlst du dich vielleicht, wie ein kleines Löwenkind. Du denkst vielleicht gerade, dass dein Gebet gar nicht so viel Kraft hat. Aber sei dir sicher, dass dein Gebet Kraft hat, wie ein ausgewachsener Löwe. Dein Gebet hat Kraft und Macht und wenn sich erstmal nichts verändert, hat Gott doch immer dein Herz nach dem Gebet stärker gemacht.
Vielleicht denkst du das nächste Mal bei irgendeinem Gebet an den Löwen.

14. Dezember
Trau dich

Ein Buch, was ich in diesem Jahr gelesen habe, hieß ‚Trau dich‘…
Ein Kapitel hieß zum Beispiel ‚Trau dich mutig zu sein‘ oder ‚Trau dich Neues zu wagen‘.
Heute möchte ich dich fragen:
Wo kannst du dich in diesem Jahr noch trauen?
Was nimmst du dir für nächstes Jahr vor?
Trau dich mutig zu sein und Neues zu wagen im Jahr 2022.

15. Dezember
Geborgenheit

Kennst du das Lied `Von guten Mächten wunderbar geborgen´ von Dietrich Bonhoeffer, dass du heute als Titelbild siehst.
Auf dem Bild siehst du den Refrain. Es ist so schön zu wissen, dass wir, egal was auch passiert, immer in Gott geborgen sind

16. Dezember
Rückblick auf 2021

Was hast du in diesem Jahr mit Gott erlebt? Du darfst auf so viel zurückschauen, was im Jahr 2021 war. Diese Fragen helfen dir vielleicht beim Reflektieren:
Wo hast du seinen Segen im Jahr bemerkt? Wo hat er dich durchgetragen? Welche Gebetserhörungen hast du erlebt? Wo durftest du mit ihm wachsen, neue Gaben entdecken oder vertiefen?
Schreibe dir mindestens 5 Dinge dafür auf und danke Gott dafür.

17. Dezember
Zeit mit Gott

Wann und wo verbringst du Zeit mit Gott? Du hast irgendeinen Lieblingsplatz oder bist an einer Stelle in der Natur? Ich habe einen Ohrensessel, in dem ich Zeit mit Gott verbringe. Wenn du noch keinen solchen Ort hast,dann such dir einen, der zu deinem Lieblingsort wird und an dem du Zeit mit Gott verbringt.
Er möchte mit dir Zeit verbringen und will, dass du in der Zeit mit ihm zur Ruhe kommst und hörst. Hör auf das, was er dir sagen möchte!

18. Dezember
Heilung

Heute möchte ich dir nochmal zusprechen, dass Gott dir Heilung schenken möchte und dich immer weiter befreien möchte. Gott ist ein gnädiger Gott, dem du nie egal bist. Heilung ist immer möglich, wenn du ihm dein JA zum Heilungsprozess gibst. Kleine Vorwarnung: Manchmal ist aber so ein Heilungsprozess auch mit Schmerzen verbunden, aber du wirst ein viel besseres Endergebnis haben.
Wo brauchst du gerade Heilung? Oder wo hast du in letzter Zeit durch ihn Heilung erfahren? Wo hat er durch Heilung von etwas befreit?

19. Dezember
Gott ist und bleibt in Kontrolle

Gerade in der letzten Zeit und auch in den letzten fast 2 Jahren ist mir nochmal besonders wichtig geworden, dass Gott in Kontrolle ist und immer bleiben wird. Ja, die vergangene Zeit hat bei allem seine Spuren hinterlassen, aber auf Gott kann man sich immer verlassen und er ist treu zu jeder Zeit. Er ist immer da und hat alles im Blick!
Kannst du auch schlecht deine Kontrolle abgeben oder sehnst dich nach Sicherheit? Du darfst genau das vor Gott legen und dich darauf verlassen, dass du trotz scheinbarem Kontrollverlust nie tiefer als in Gottes Hand fällst.

20. Dezember
Selfcare/ Selbstpflege

Ein Thema, was in diesem Jahr auch bei mir nochmal sensibilisiert wurde, ist Selbstpflege/ Selfcare. Leider weiß ich gerade nicht genau, was dich momentan beschäftigt, aber ich möchte dir nochmal sagen:
- Tue dir heute etwas Gutes!
- Plane bewusst Zeit ein um aufzutanken!
- Kenne deine Grenzen und höre auf deinen Körper, wenn du eine Grenze erreicht hast. Er wird dir das signalisieren !
- Überleg mal, was dir Energie gibt und was dir Energie raubt!
- Plane Zeit mit Gott und ME-TIME!
- Lerne 2022 etwas oder verändere 2022 eine deiner Gewohnheiten!
- Lasse das los, was du loslassen musst!
- Investiere wieder neu in Beziehungen!

21. Dezember
Wage etwas in 2022

Bald folgt ein neues Jahr! Machst du dir Jahresvorsätze?
Schreib dir deine Gedanken, Wünsche und Träume für 2022 auf und bringe sie zu Gott.
Sei gespannt, wie er dich in 2022 beschenken wird und wage bewusst für 2022 etwas ganz Neues.

22. dezember
Richte deinen Fokus immer wieder auf Gott

Die letzten 2 Jahre haben bei uns allen Spuren hinterlassen. Gerade in der letzten Zeit ist es um so wichtiger den Fokus immer wieder auf Gott zu richten. Wie schön, dass Gott uns da auch einige Erinnerungshilfen gibt. Bei mir ist es zum Beispiel das Bild des Leuchtturmes. Dieses Bild hat er mir vor Jahren mal geschenkt und er hat mich in diesem Jahr wieder daran erinnert! Er ist mein Halt, mein Anker, mein Leuchtfeuer und ist durch die Höhe des Leuchtturmes mein sicherer Punkt in Stürmen. Ausserdem hilft mir das Leuchtturmbild immer wieder neu meinen Fokus auf Gott auzurichten und neu zu fokussieren, wenn es scheint, dass ich den Fokus verliere.
Richte deinen Fokus immer wieder neu auf Gott aus! Hat dir Gott auch schon eine solche Erinnerungshilfe geschenkt? Sonst darfst du ihn gerne danach fragen!

23. Dezember
Liebe

An Weihnachten hat Gott uns in Christus seine unvergleichliche Liebe zu uns gezeigt. Ich möchte heute daran erinnern, dass wir uns untereinander lieben sollen. Das ist manchmal schwer, besonders wenn wir vielleicht unterschiedliche Meinungen haben. Gerade als Christen sollten wir in dem Punkt ein Vorbild sein, in dem wir uns untereinander lieben und das auch immer wieder deutlich wird.

24.dezember
24.12.21
Heute ist Heiligabend ! Ist heute wirklich schon Heiligabend? Mir kommt es so vor, als wäre die Zeit wieder vorbei gerannt! Der Retter ist da! Jesus kommt als kleines Kind in diese Welt, weil er dich und mich so unendlich liebt. Ein König und Herr wurde Mensch als Retter der Welt und das alles nur aus Liebe.
So geht auch heute der Adventskalender zu Ende. Ich hoffe du wurdest jeden Tag mit ein paar schönen Impulsen und Ermutigungen beschenkt.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest!
